Eigentlich sollte das Shirt für mich sein, aber dieser Jersey in Jeans Optik war weniger elastisch. So freut sich jemand anderes und es bleibt in der Familie. :-)
TIPP
Ich habe das erste mal den Sewline Textil-Klebestift benutzt.
Hinweis: Schnelles arbeiten ist angesagt, da der Kleber schnell trocknet. Ansonsten super, da er die Nähmaschinennadel nicht verklebt und alles besser als Nadeln stecken funktioniert.
Wunderbare Anleitung "Reissverschluss in Shirt einnähen" - hier. Vielen Dank Julia.
Ich habe jedoch nur ein Vlies aufgebügelt und direkt umgebügelt.
Auch liebe ich die Klammern von Clover (das Original - nur die haben die Spannkraft alles gut zu halten). Zu kaufen z.B. hier.
Ein Rücken kann auch entzücken. ;-)
Mit Lederschrägband am Armabschluss.
Material
- 1 m Jacquard Jersey in Jeans Optik (gekauft bei DaWanda - hier)
- 14 cm Reisverschluss von YKK
- Lederschrägband in blau (in Spanien entdeckt)
Ich liebe Eure Kreativität und Schaffenskraft, welche ich auf diesen Seiten immer wieder bewundere:
creadienstag.de und handmadeontuesday und memademittwoch und Afterworksewing und RUMS sowie Freutag
Also bei Jacquard Jersey das Schnittmuster etwas größer zuschneiden oder Ihr habt einen Abnehmer für Euer Unikat.
Eure Mandy
Ein schönes Shirt!
AntwortenLöschen-ein Glück, dass du jemanden gefunden hast, der es auch sehr gerne tragen wird.
Viele Grüße
Jessica
Ein richtig tolles Shirt mit den besonderen Details.
AntwortenLöschenEin bißchen schade, dass du es nicht selber tragen kannst, aber dafür kannst du es an deiner Tochter ? bewundern.
LG von Susanne
Das Shirte sieht toll aus und ist ein richtig tolles Basic... :)
AntwortenLöschenViele liebe Grüße und eine tolle Weihnachtszeit wünscht dir die Nähbegeisterte